25.11.2016 Vorweihnachtlicher Markt
Vorweihnachtlicher Markt
Altenpflegeheim „Am Neuen Weg“
25.11.2016
14.30 – 17.30 Uhr
mit Allem, was uns in Weihnachtsstimmung bringt…
Vorweihnachtlicher Markt
Altenpflegeheim „Am Neuen Weg“
25.11.2016
14.30 – 17.30 Uhr
mit Allem, was uns in Weihnachtsstimmung bringt…
Einladung zum
Informationsabend
16.11.2016
18.30 Uhr
Tagesordnungspunkte:
Der Andrang auf unsere selbst gebackenen Torten und Kuchen; Kaffee und Tee; Sekt und Bier;
Steak und Bratwurst war groß. Rund 100 Gäste durften wir zu unserem diesjährigen Sommerfest
begrüßen.
Unterhalten wurden unsere Bewohner, Angehörige, Freunde und Bekannte vom Betreuungsteam,
welches mit der „crazy Band“, über den Tag verteilt, gleich drei Musikstücke – mit einzigartiger
Performance – zum Besten gab.
Bei Unterhaltungsmusik, Spielen und schönem Wetter konnten jung und alt einen
wunderbaren Nachmittag verbringen und das eine oder andere Tänzchen wagen.
Unser Musiker Ingo Schmidt hatte an diesem Tag tatkräftige Unterstützung des
Nachwuchses.
Besonders erfreute uns, dass wir offenbar die Aufmerksamkeit vieler neuer Interessenten wecken
konnten.
Besten Dank für das Vertrauen in unser Unternehmen!
Die Feuerwehr Bergen führte zum wiederholten Mal ein Training bei uns vor Ort durch, das zu
Ausbildungs-, Übungs- und Fortbildungszwecken diente.
Die Aufgabenstellung:
Unsere (sehr mutige) Auszubildende Songül musste aus dem zweiten Obergeschoss gerettet
werden.
Etwas blass geworden ergab sie sich ihrem Schicksal, um genau zu sein beugte sie
sich der Dienstanweisung von Frau Hemmerling der Heimleitung, das Opfer zu mimen.
Die erfahrenen Feuerwehrleute bugsierten sie daraufhin sehr souverän wieder zu Boden und alle
Beteiligten hatten offensichtlich doch viel Spaß bei diesem Einsatz.
Die verantwortlichen Brandmeister sind immer bemüht gute Übungen für die Löschgruppe zu
finden, da diese Manöver enorm wichtig sind, um bestens auf den Ernstfall vorbereitet zu sein
und damit Standardabläufe reibungslos funktionieren.
Das Team und die Bewohner sind schon sehr gespannt auf das nächste Brandszenario
und bedanken sich für die bewegenden Abendstunden.
(NBS)
Seit den frühen Morgenstunden hatten wir schon, hübsch gemacht, auf sie gewartet und
endlich hörten wir die Blasmusik! Und da waren Sie endlich wieder, „unsere Schützen“ 2016.
Diese Schützen mischten sich schnell unter das „Volk“ und besonders würdig empfanden wir,
dass alle ehemaligen Schützenbrüder und Schützenschwestern namentlich begrüßt wurden.
Die Blaskapelle spielte wieder wirklich schöne Lieder zum Mitsingen, Schunkeln und Mittanzen
und es herrschte eine warme und familiäre Stimmung beim Umtrunk.
Beim Bierchen und Schnäpschen fanden freundliche Gespräche und sehr angenehme
Begegnungen statt. Einige der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen brachten obendrein Kinder
oder Enkelkinder mit und so strahlten nicht nur die Augen unserer Bewohner.
Wir bedanken uns für den schönen,gelungenen Besuch in unserem Haus und sagen tschüss!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! (NBS)
Auch in diesem Jahr ließen wir es uns nicht nehmen, uns den ersten Marsch der Berger Schützen anzuschauen.
Schon ganz früh sind wir alle aufgestanden und haben uns direkt nach dem Frühstück auf den Weg gemacht,
um uns die besten Platze – natürlich in ersten Reihe zu sichern. Und auch in diesem Jahr ist uns das wieder
gelungen. Bei sonnigem Wetter und rhythmischer Musik ließen sich einige von uns sogar zu einem Tänzchen
hinreißen. Und ein Zeit für ein Küsschen für Mutti war auch noch drin!
Das Altenpflegeheim – Am Neuen Weg wünscht „Gut Schuss“! (NBS)
Und schon am Samstag, den 09.07. heißt es bei uns: „Die Schützen kommen“!
Auf unsere Sonnenterrasse, auf ein Schwätzchen und auf ein Schnäpschen!
Den nächsten Termin dürfen Sie sich schon jetzt in Ihrem Terminkalender notieren:
Am 13. August, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, findet unser legendäres Sommerfest statt.
Dazu laden wir alle Angehörige, Freunde und Interessenten unserer Einrichtung ganz herzlich ein.
Genießen Sie mit uns:
Lassen Sie sich überraschen vom:
Wie gewohnt:
Gönnen Sie sich:
Das Team rund um Catia Hemmerling freut sich auf Sie! (NBS)
Unser diesjährige Bewohnerausflug führte uns am 22.06.2016 nach Hamburg zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Bereits die Anreise im Bus war ein volles Vergnügen! Neunzehn Bewohner mit persönlichem Begleiter (1:1-Betreuung) sangen lauthals fröhliche Lieder und gepaart mit Gummibärchen, Sektchen und schönen Wetter stieg die Vorfreude ins Unermessliche.
Angekommen, waren die leuchtenden Augen unserer Bewohner Balsam für unsere Seelen. Unterstützt wurden wir neben Angehörigen auch von „unseren“ drei pakistanischen Praktikanten, die den Ausflug ebenfalls in vollen Zügen genossen – vielen Dank dafür!
Nach einem Picknick mit leckeren belegten Brötchen in der Mittagszeit ging es weiter auf Erkundungsreise: Seit mehr als 100 Jahren begeistert die Parkanlage mit ihrer unvergleichlichen botanischen Vielfalt, denkmalgeschützten Panoramen, den Freigehegen und vielen kulturellen Bauten. Zu entdecken gab es mehr als 1860 Tiere aller Kontinente, darunter eine der größten Elefantenherden Europas – die es unseren Bewohnern und Emigranten besonders angetan hat – und viele freilaufende Tiere.
Abschließend darf man wohl behaupten, dass das Füttern der Elefanten zum dem Highlight des Tages wurde und auch die lebhafteste und engagierteste aller Heimleitungen muss sich mal ausruhen.
Aber sehen Sie selbst: Bilder sagen mehr als tausend Worte… (NBS)